Blog von Britta und Jens über unsere Segelreisen mit dem Segelboot "Lili", einer Faurby 396, ab Frühjahr 2015 bis 2021. Ab Oktober 2022 reisen wir mit unserer neuen „Lili“, einer JPK 39 FC.
Dienstag, 29. November 2022
29.11.2022 Schwierige Entscheidung
Freitag, 25. November 2022
25.11.2022 Zu früh gesprungen
Unsere Verbindung nach Hause steht. Alles ist vorbereitet. Der Kühlschrank ist leer, die Vorräte sind aufgebraucht, Wäsche ist gewaschen und die kleinen Taschen sind gepackt. Jetzt doch noch einen kurzen Blick auf den Wetterbericht. Uns trifft der Schlag. Kommt doch in einer Woche Nordostwind um die Ecke. Wir schauen noch mal, das nächste Update kommt im 6 Std Rhythmus. Wir verpassen kein Update. Wir kommen ins Grübeln. Was machen wir jetzt? Die Temperaturen sind im April noch niedriger als im Dezember. Das Wasser hat jetzt immer noch 13 Grad. Also wird die Lufttemperatur erträglich bleiben. In der Nacht verspricht uns der Wetterbericht ab Dienstag Wind aus Nord- Ost mit durchschnittlich 15 Kn. Die Welle reduziert sich angemessen. Jetzt müssen die Würfel fallen. Fahren wir nach Hause oder vertrauen wir auf die Wettervorhersage in einer Woche. Mit Herzklopfen entscheiden wir uns für die Option zu bleiben und auf den Wetterbericht zu vertrauen. Mit dieser Entscheidung fällt ein wenig Druck von uns ab. Soweit so gut. Heute Morgen, unser gebuchter Zug ist abgefahren. Der erste Blick geht zum Wetterbericht. Was ist passiert über Nacht. Jetzt ……… sind die verschiedenen Wettermodelle so unterschiedlich, dass die Windrichtung von Nord nach Süd in alle Richtungen gehen. JP hat uns angeboten einen professionelles Wetterrouting von seinem Freund erstellen lassen. Jetzt setzen wir alles auf diese Karte. Es bleibt spannend. Wir werden berichten wie es weiter geht.
Sonntag, 20. November 2022
20.11.2022 Kernevel….
….wir bleiben erstmal hier. Zumindest Lili bleibt hier. Wir fahren nächsten Freitag nach Hause. Die Wettervorhersage zeigt bis zum Horizont (Das sind beim Wetter ca. 8 Tage Vorausschau) keine stabile Wetterlage, die es uns ermöglicht nach Madeira zu segeln. Nun haben wir entschieden, uns das weitere Geschehen von zu Hause aus anzuschauen. Lili liegt hier in Kernevel vergleichsweise sicher. Wir haben einen Liegeplatz direkt neben Jean Pierre‘s Boot und damit ist gewährleistet, dass auch immer mal wieder nach unserem Boot geschaut wird. Das ist großes Glück. Normalerweise sind Dauer-Liegeplätze hier nicht zu bekommen. Viele in unserer Situation müssen lange nach einem gut geschützten Liegeplatz suchen. Jetzt werden alle Leinen und Ruckfender ausgebracht und alles sturmfest gemacht. Schon für morgen und übermorgen sind über 40 kn angesagt….
Freitag, 11. November 2022
11.11.2022 Business as usual
Samstag, 5. November 2022
05.11.2022 Tolles Segeln…
…aber das Wetter ist gegen uns. Auf absehbare Zeit nur Starkwind aus Süd oder Südwest. Und da wollen wir hin. Wir haben jetzt beschlossen es bis zum Nikolaustag zu versuchen. Wenn es bis dahin kein passendes Wetter für uns gibt, lassen wir Lili hier und fahren über Weihnachten von hier aus nach Hause. In der Bucht von Lorient können wir aber sehr gut segeln und haben richtig Spaß mit dem neuen Boot. Gestern kam dann zufällig noch Jean Pierre mit seinem Boot vorbei und machte schöne Fotos.🤩
Dienstag, 1. November 2022
31.10.2022 Erster Test
Montag, 24. Oktober 2022
24.10.2022 Die ersten Tage an Bord
Hier in Lorient/La Base ist das Seglerleben sehr abwechslungsreich. Neben den Promi-Profiseglern und den spektakulären Segelbooten stehen immer wieder Menschen vor unserem Boot, die gerne mal schauen möchten, wie es bei uns aussieht. Die JPK 39FC ist noch selten live zu sehen und findet großes Interesse. Wir freuen uns dann immer mal wieder über Besuch. Wir fühlen uns hier sehr wohl an Bord. Das Boot erfüllt in Sachen „Leben an Bord“ alle unsere Erwartungen. Britta richtet die Küche ein und organisiert die Stauräume. Wir haben viel Platz und müssen uns trotzdem völlig neu einrichten. Für mich steht die Beschäftigung mit der für uns neuen Technik im Vordergrund. Darüberhinaus brauchen wir viele Dinge des täglichen Lebens, die allesamt seefest eingebaut bzw. eingestaut werden müssen. Ein neues Boot ist zwar segelfertig aber es gibt weder Kleiderhaken noch eine Klobürste. Hinzu kommt, dass in Frankreich Wasserknappheit herrscht. Das bedeutet, dass es im Hafen kein Wasser am Steg gibt. Unser Wasser müssen wir in Kanistern aus der Hafendusche holen. Diesel gibt es auch kaum. Das Tanken in Kanistern ist verboten! Wir schleichen uns nachts zu einer Tankstelle die noch Diesel verkauft und füllen schnell mal einen Kanister. Bevor wir lossegeln können, brauchen wir noch 200 Liter Wasser und 60 Liter Diesel. Da werden wir noch öfters auf Tour gehen müssen….
Aber wir haben auch noch keine Eile. Die Segel sind noch nicht da und auch die Ankerkette fehlt noch. Und auch das Wetter schließt Segelreisen nach Süden zurzeit aus.
Mittwoch, 19. Oktober 2022
19.10.2022 Lili mit Mast
Freitag ziehen wir ein!!!
Dienstag, 18. Oktober 2022
18.10.2022 Lili schwimmt!
Wir sind schon Sonntag in Lorient angekommen und haben uns mit Antje und Ulli, die mit uns das neue Boot in Empfang nehmen, eine schöne Unterkunft gesucht. Von unserer Wohnung sind es nur wenige Schritte bis „La Base“. Dort liegen haufenweise interessante Segelboote und dort wurde unsere „Lili“ Montag Nachmittag zu Wasser gelassen. Heute dann noch die Taufe und ein Abend mit mit François und Stéphanie im Restaurant am Hafen. Bisher sieht alles gut aus und wir sind begeistert vom neuen Boot. Die nächsten Tage werden Mast und Segel angeliefert und Freitag ziehen wir aufs Boot.
Donnerstag, 8. September 2022
08.09.2022 Mal wieder in Lamor Plage
Unser neues Boot macht Fortschritte. Aktuell wird die Technik eingebaut. Aber es sind auch schon ein paar Holzarbeiten dabei. Der Kiel ist in der Lakierung und alle weiteren Details sind geklärt. Unseren gesamten (Boots-) Hausstand haben wir mit zwei Transportfahrten von Wedel nach Lorient gebracht. Zum Glück hatten wir im letzten Jahr, auf unserer Rücktour mit unserer Faurby, François und Stéphanie kennengelernt. Die Beiden, natürlich auch Segler, wohnen hier in der Nähe und haben uns ihre Garage als Stauraum für unser Gepäck angeboten. Da ist alles dabei, vom Außenborder bis zum Zestenschaber ;-).