Damit wir auch von unterwegs schreiben können wie es uns geht, was wir so machen, ob wir voran kommen und was sonst noch sein kann, hat sich Jens mit der Technik vertraut gemacht und nun können wir über das Pactor Modem und dem Funkgerät direkt Blogartikel einstellen. Leider nur Text und keine Bilder aber das kommt dann später.
Dirk und Sonja sind heute, nach einer Woche bei uns an Bord, wieder ins 30 Grad kältere Hamburg geflogen. Brrrrr....hört sich erstmal gewöhnungsbedürftig an ;-)
Wir haben unter anderem einen Ausflug ins Valle de Agaete gemacht, dass unserer Meinung nach das schönste Tal auf Gran Canaria ist. Unsere Tour führte uns in die Finca La Laja. Hier werden Orangen, Zitronen, Mango, Papaya und der einzige in Europa erzeugte Kaffee angebaut. Wir machen eine ausgiebige Weinprobe und sind begeistert von dem hauseigenen Wein. Das war wirklich eine herzliche Sache. Maria wollte kein Trinkgeld, stattdessen wurden wir feste gedrückt und erhielten die besten Reisewünsche.
Nun stauen wir schon mal ein. Hier sind es 20 kg Orangen, die wir bei Maria gekauft haben. Wenige Stunden vorher hingen sie noch am Baum.
Eine Wanderung führte uns auch auf einem Rundweg um eine Caldera, einem schön runden Krater, der hier und dort recht anspruchsvolle Steigungen und Abhänge für uns bereit hielt. Die Kaktusfrüchte am Wegesrand hatten wir doch erst gestern in der Markthalle gesehen.....
So schnell kann man sich ernsthaft verletzen. Kaktusfrüchte mit den Händen zerlegen ist nicht zur Nachahmung. Auch die Stacheln auf der Zunge machten wenig Spaß. Aber die Landschaft ist wirklich einmalig.
So schnell kann man sich ernsthaft verletzen. Kaktusfrüchte mit den Händen zerlegen ist nicht zur Nachahmung. Auch die Stacheln auf der Zunge machten wenig Spaß. Aber die Landschaft ist wirklich einmalig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen