Die Ortschaft ist eher arm und die Häuser sind einfachst gebaute, unverputzte Zweckbauten. |
Die Gegend ist nahezu menschenleer. |
Sao Petro, perfekter Strand, ärmliche, offene Fischerboote, eine kleine Ansiedlung und ein fast unbelegtes Luxushotel für Surfer. Und die absolute Überraschung, ein supertolles kleines Restaurant. Ein gebürtiger Swede hat, nachdem er vor vielen Jahren in Ruhestand ging, dieses Kleinod eröffnet. Tolles Essen in schöner Atmosphäre zu mehr als fairen Preisen. Ein toller Ausflug. Heute ging es dann in den Norden. Wir sind ca.2-3 Std. an der menschenleeren Küste zum nächsten Ort gewandert. Eigentlich hatten wir uns verlaufen. Nirgendwo ein Weg erkennbar. Wir haben im Stillen schon mal unseren Wasservorrat eingeteilt.Nach einer gefühlten Ewigkeit durch vulkanische Geröllfelder haben wir dann doch den nächsten Ort entdeckt. Es ist unglaublich erschreckend, wieviel Plastikmüll überall, hier mitten im Atlantik, rumliegt.
Jetzt kommt erstmal wieder ein Basteltag und dann wollen wir demnächst für 2 Tage mit der Fähre nach Sao Antao. Das ist die Nachbarinsel von Sao Vinciente, auf der wir Zurzeit sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen